Singles
Scheitern Sie nicht länger an Ihren Beziehungen. Mit Selbstreflektion und Eigenveratnwortung gelingt es Ihnen das nächste Mal besser.
Heute gibt es in unserer Gesellschaft immer mehr Singles. Sie sind geschieden, haben eine oder mehrere Trennungen hinter sich und sind oftmals alleinerziehend. Die gescheiterten Beziehungen begannen immer mit einem Verliebt-sein und dem festen Willen, eine schöne Liebe in Harmonie leben zu wollen. Doch dann tauchten irgendwann die Ängste aus vorherigen Erlebnissen der Kindheit und vergangenen Beziehungen, durch ähnliche Situationen hervorgerufen, wieder auf. Diese führten dann zu Missverständnissen bis hin zu heftigen Streitereien.
» Jeder wollte aus seiner Sicht Recht haben und interpretierte
die Aussagen des Anderen nach seinen eigenen Inhalten, «
die oftmals absolut falsch waren. Beide hatten ihren eigenen Blickwinkel auf die Situation und konnten den des Anderen nicht wahrnehmen. Die alten Ängste wurden dadurch intensiviert und die Harmonie leider reduziert. Des lieben Friedens willen kam es oft vor, dass Zusammenhänge nicht gesehen werden wollten und er/sie sich selbst anlog. Die Wahrheit wurde ignoriert und das führte im Endeffekt immer mehr zu Unzufriedenheit bis hin zu Aggressionen.
» Beide verstehen dann nicht mehr, was eigentlich geschehen
ist und kommen an einen Punkt, der zur Erstarrung und Unversöhnlichkeit führt. «
Es hat alles keinen Sinn mehr und die Trennung ist unumgänglich.
Das Leiden ist dann groß, die Schuld am Scheitern wird meistens dem Anderen gegeben und zum Trost wird gleich ein neuer/eine neue PartnerIn gesucht. Die Einsamkeit wird dadurch aufgehoben und das Selbstbewusstsein aufpoliert: „Ich bin immer noch attraktiv…, ich kann haben, wen ich will…“ Der Trost wird zum Trotz und das Selbstmitleid ist oft groß. Eine neue Beziehung wird schnell aufgebaut und alles beginnt wieder, so wie oben beschrieben, von vorn.
» An diesem Punkt ist es hilfreich, sich einmal zu überlegen,
was schleichend zu der Trennung geführt hat und welcher der eigene Anteil daran war. «
Es sind immer beide daran beteiligt! – und es ist gut zu wissen: „Wenn ich mich nicht selbst ändere, werde ich immer wieder dieselben Situationen in mein Leben ziehen.“ Das nächste Mal soll es doch gelingen! Dann schauen Sie sich genau an, wo Sie sich selbst belogen haben und was Sie an sich selbst verändern können. Das Wichtigste: Übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihr Glück und machen Sie es nicht von Ihrem/Ihrer PartnerIn abhängig!
Gerne begleite ich Sie dabei.
Marion Ella Weber
Persönlichkeits-Coaching und Kommunikations-Training
Sachsenwaldstr. 11a | 12157 Berlin
tel: +49 (0) 30 – 84707229
mail: info@unterbewusstes.de
web: www.dein-gluecksweg.com
www.sexualitaet-aufstellung.de
Monatliche Kolumnen in dem Lifestyle-Magazin „Trendy Single“