Persönliche Räume schaffen Räume zum Arbeiten und Leben
Ergonomie im Büro und Daheim
Büromöbel steht seit 1999 für qualitativ hochwertige Büroeinrichtungen namhafter deutscher und skandinavischer Hersteller. Unser Unternehmen ist Ihr Ansprechpartner für ergonomisch/orthopädische Sitzmöbel. Mit KESBO richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gesund ein und schaffen zugleich eine optimale Atmosphäre für angenehmes Arbeiten.
Der erste Eindruck ist entscheidend …
… wenn Ihre Kunden und Geschäftspartner Ihre Büroräume betreten. Hinterlassen Sie den besten Eindruck und entscheiden Sie sich daher für eine hochwertige Ausstattung Ihrer Räumlichkeiten. Wir beraten und unterstützen Sie bei der individuellen Planung Ihrer neuen oder derzeitigen Büro- und Geschäftsräume und fertigen Ihnen nach Aufmaß anschauliche Planungen in 2D und 3D an. Unsere umfangreichen Erfahrungen beim Einrichten von kompletten Büros, Chefzimmern, Konferenzräumen und Empfangsbereichen geben wir gern an Sie weiter.
Akustiklösungen
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten und Wohlbefinden im Büro ist die akustische Raumqualität. Die richtigen Lösungen können wesentlich dazu beitragen, die Sprech- und Hörbedingungen in Büro-, Konferenz- und Seminarräumen sowie am Empfang und in der Kantine zu verbessern. Optimale Lösungen lassen sich erreichen, wenn die akustischen Anforderungen gleich bei der Gebäude- bzw. Raumplanung berücksichtigt werden. Gute Ergebnisse sind jedoch auch noch im Nachhinein zu erzielen, da sich einige Akustiklösungen problemlos in vorhandene Raumstrukturen integrieren lassen.
Sitzen und Stehen
- Wechseltätigkeiten im Sitzen und Stehen haben
positive Auswirkungen: - Reduzierung der bei sitzender Tätigkeit üblichen Belastungen des Rückens und des Nacken-Schulterbereichs um bis zu 30 %
- Kreislauf, Muskulatur und Wirbelsäule werden bedeutend entlastet, bekannte Nachteile des Bewegungsmangels werden so deutlich abgemildert
- Leistungs-, Konzentrations- und Effizienzsteigerung durch Steh-Sitz-Dynamik
- Nachweisliche Verbesserung der Motivation und der Arbeits-
zufriedenheit - Zeitgewinn, da im Stehen beispielsweise kürzer, gleichzeitig
aber auch freundlicher und bestimmter telefoniert wird
Bewegtes Sitzen
Bringen Sie Bewegung in Ihren Arbeitsalltag, denn täglich rund 10.000 Schritte gelten als gesund. Doch wer schafft das schon an einem Tag, der aus mindestens acht Stunden Arbeit besteht und am Abend meist auf der Couch endet? Es gibt keine ideale Dauersitzhaltung! Daher gilt es, sich im Sitzen zu bewegen, etwa durch einen Wechsel zwischen aufrechter, vorgelehnter, zurückgelehnter oder seitwärts geneigter Sitzhaltung zur natürlichen Ent- und Belastung der Wirbelsäule, der Muskulatur und Bandscheiben. Der richtige Bürostuhl macht den Unterschied. Er unterstützt Sie in jeder Haltung, folgt jeder Ihrer Bewegungen.
Gute Bürostühle …
… erlauben dynamische Bewegungen beim Sitzen und unterstützen den Körper in allen Positionen. Das hat eine zentrale Bedeutung zur Gesunderhaltung. Ergonomisch gute Bürostühle sind kein Luxus.
Die Kriterien für einen ergonomischen Bürostuhl beziehen sich auf:
- Gestaltung und Verstellbarkeit der Sitzfläche (Schiebesitz)
- Beweglichkeit der Sitzfläche (Ergo Top-Technologie oder AIR-SEAT-Polster)
- Regulierbarkeit und Form der Rückenlehne (dynamische Rückenlehne)
- Synchrone Bewegung von Sitzfläche und Rückenlehne (Synchron-Mechanik)
- Integrierte höhenverstellbare Lendenwirbelabstützung (Lumbalstütze)
- Armlehnen (höhen-, tiefen- und breiteneinstellbar, sowie schwenkbar)
- Sitztiefenfederung und in der Sitzhöhe angepasste Sicherheits-Gasdruckfeder
- Standsicherheit (Fußkreuz mit Sicherheitsdoppelrollen)
Dynamische Ergonomie
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die beste Sitzposition ist? Definitiv nicht die, in der Sie gerade sitzen, sondern immer die nächste. Darum folgt Ihnen ein ergonomisch/orthopädischer Drehstuhl ganz natürlich in die nächste Sitzposition. Er achtet auf die Bewegungen Ihres Körpers – auf die kleinen sanften und die großen ausladenden – und kommt dann zur Ruhe, wenn Ihr Körper es will. Mit einem solchen Drehstuhl können Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, denn er beugt einer starren Körperhaltung vor und regt die Muskelaktivität an. Sie bewegen sich, ohne darüber nachzudenken. Das regt die Blutzirkulation an, verbessert die Sauerstoffversorgung und steigert die Aufmerksamkeit. Ein perfekter ergonomischer Arbeitsplatz muss sich dem einzelnen Menschen, seiner Arbeitsaufgabe und seinem Bedürfnis nach Bewegung und Abwechslung anpassen – am besten mit Möbeln, die auf Bewegung und Bewegungslust reagieren und zu noch mehr Bewegungen inspirieren!
Ein optimaler Bürostuhl …
… sollte mit Überlegung und vor allem mit Probesitzen gekauft werden. Einen Schuh ziehen Sie auch erst an und testen ihn, bevor sie ihn erwerben. Aber einen Stuhl, den Sie mehrere Jahre besitzen, kaufen Sie unbesehen? Der Stuhl gefällt und der Preis stimmt – schon ist er gekauft! Dies kann sich allerdings schon bald als schmerzhafter Fehler herausstellen, den Sie unter Umständen teuer bezahlen müssen. Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und Verhärtungen im Schulterbereich können die Folgen sein.
Kostenübernahme für zertifizierte Gesundheitsprodukte
Jeder beschäftigte Versicherte, dem ein ergonomisch/orthopädischer Bürodrehstuhl und/oder ein elektrisch höheneinstellbarer Steh-Sitz-Schreibtisch zur Aufrechterhaltung der Erwerbsfähigkeit dienen soll, kann bei der Deutsche Rentenversicherung Bund einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Den Antrag prüft die DRV Bund und unter bestimmten Voraussetzungen erfolgt eine komplette oder teilweise Erstattung der Anschaffungskosten.
Entdecken Sie bei uns die große Auswahl an unterschiedlichen Sitzmöbeln
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über unsere Hersteller, Marken, Modelle und Designs und besuchen Sie uns in unserem Ergonomiestudio in Berlin‘s Mitte. Auf rund 100 m² Ausstellungsfläche können Sie sich von der großen Auswahl an ergonomischen Bürostühlen zu einem Probesitzen verführen lassen, um den für Sie passenden ergonomisch/orthopädischen Drehstuhl zu finden.
KESBO Büromöbel
Kompletteinrichter Service für Büro und Objekt
Torellstrasse 5 (am Comeniusplatz) | 10243 Berlin
tel: +49 (0) 30 – 29493204
mail: info@kesbo.de
web: www.kesbo.de